In der folgenden Grafik ist der Entscheidungsweg beschrieben, der durchlaufen wird, um einem anfragenden Browser die richtige Datei auszuliefern.
Die Website wird über https
aufgerufen, sodass TLS aktiv ist.
Zunächst wird für die Anfrage https://www.example.com/<path>
der Virtual Host gesucht, der zum FQDN (Fully Qualified Domain Name) passt.
Anschließend entscheiden folgende Fragen über den weiteren Verlauf des Entscheidungswegs.
Starten wir mit cgi-ssl?
Ja: Das Verzeichnis
cgi-ssl
wird zum Wurzelverzeichnis und eine passende Datei daraus wird ausgeliefert.Nein: Weiter zu Frage 2
Starten wir mit fastcgi-ssl?
Ja: Das Verzeichnis
fastcgi-ssl
wird zum Wurzelverzeichnis und eine passende Datei daraus wird ausgeliefert.Nein aber es gibt einen FQDN-Treffer, deshalb wird
htdocs-ssl
zum Wurzelverzeichnis und eine passende Datei daraus ausgeliefert. Ist das nicht der Fall geht es weiter zu Frage 3.
Gibt es eine passende Sub-Domain?
Ja: Das Verzeichnis
subs-ssl
wird zum Wurzelverzeichnis und eine passende Datei daraus wird ausgeliefert.Nein: Weiter zu Frage 4
Ist das Verzeichnis htdocs-ssl
als Fallback konfiguriert?
Ja: Das Verzeichnis
htdocs-ssl
wird zum Wurzelverzeichnis und eine passende Datei daraus ausgeliefert.Nein: Es wurde nichts gefunden. Wir liefern die Fehlermeldung 404 aus.
Nutzen Sie unser kostenloses Test- und Beratungsangebot.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lernen Sie den Hostsharing-Service kennen.